Aktuell Archiv

  • März 2025

    Personeller Wechsel


    Seit Anfang März verstärkt Kathrin Wüthrich das georegio-Team. Als Nachfolgerin von Carmen Metzler übernimmt sie die Projektleitung Planung + Verkehr innerhalb der Regionalkonferenz Emmental, die wir im Mandatsverhältnis führen.

  • Februar 2025

    Kommunaler Richtplan Energie Sumiswald genehmigt


    Das Amt für Gemeinden und Raumordnung hat im Februar 2025 den Kommunalen Richtplan Energie der Gemeinde Sumiswald genehmigt. Wir freuen uns mit der Gemeinde über den erfolgreichen Abschluss des mehrjährigen Planungsprozesses.

    Sumiswald zeichnet sich im Energiebereich insbesondere durch die bestehenden Wärmeverbünde sowie den für die Gemeinde wichtigen Energieträger Holz aus. Bereits heute deckt die Gemeinde einen grossen Teil ihres Wärmebedarfs aus erneuerbaren Quellen. Dadurch liegt der CO₂-Ausstoss pro Kopf in diesem Bereich deutlich unter dem schweizerischen Durchschnitt.

  • Januar 2025

    Fussballcampus Region Bern: öffentliche Mitwirkung


    Wir freuen uns, dass wir die Gemeinden Bolligen und Ostermundigen, das Amt für Grundstücke und Gebäude und den BSC YB bei der Planung für den Fussballcampus Region Bern unterstützen dürfen. Die Mitwirkung zur Überbauungsordnung dauert vom 22. Januar bis zum 26.02.2025.

  • Oktober 2024

    Personelle Verstärkung


    Ab November 2024 ergänzt Sarah Gäumann unser Team als Projektleiterin. Sie war seit dem Abschluss ihres Studiums an der Universität Bern und der ETH (MSc ETH Raumentwicklung und Infrastruktursysteme) über 11 Jahre für die Stadtplanung Biel tätig. Als Projektleiterin und Leiterin der Dienststelle Planung und Stadtraum war sie dabei unter anderem für Teilrevisionen der Ortsplanung als auch für verschiedene Arealentwicklungen verantwortlich. Wir freuen uns, dass sie unser Team mit ihren Kompetenzen in der Stadt- und Arealentwicklung verstärkt.


    Seit Juli 2024 konnte sich Marius Ackermann, Geograf Msc, im Rahmen seines Praktikums in verschiedene Projekte einarbeiten. Wir freuen uns, dass er ab Januar 2025 als Festangestellter zum georegio-Team gehört.

  • August 2024

    Standplätze für Fahrende


    Im Auftrag des Bundes stellen die Kantone geeignete Standplätze für Fahrende bereit. Bei der Standortsuche und Planung müssen zahlreiche Rahmenbedingungen und Interessen berücksichtigt und gegeneinander abgewogen werden.

    Wir freuen uns, dass wir, gemeinsam mit der c+s-ingenieure ag, den Kanton Bern bei dieser Aufgabe seit vielen Jahren unterstützen dürfen. Der Standplatz in Erlach ist seit letztem Herbst erfolgreich in Betrieb und seit Kurzem sind auch für den Durchgangsplatz für ausländische Fahrende in Wileroltigen die letzten Planungsarbeiten abgeschlossen. Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange.